Kaspri – Bremer Taschen Maufaktur engagiert sich für Frauen in Bangladesch

Trauer BangladeschDie Bremer Taschen Manufaktur Kaspri engagiert sich in Bangladesch. Im Zuge des verheerenden Brandes in der Textilfabrik am Rand der Hauptstadt Dhaka zeigt sich die Unternehmerin Katharina Springfeld entsetzt: "Obwohl Kaspri seine Erzeugnisse nur in Europa produzieren läßt, fühle ich mich in Hinsicht auf unser hier gelebtes amoralisches Konsumverhalten nur noch zutiefst betroffen".
Kaspri möchte daher ein Zeichen setzen und die Betroffenen in Dhaka unterstützen. Die Bremer Taschen Manufaktur wird daher sofort 10% jeder ersten Online Bestellung an dieLichtbruecke e.V. weiterleiten und versucht damit die Projekte der Lichtbrücke ein wenig zu Unterstützen.
Geben Sie einfach als Gutscheincode: 'MicroKrediteBangladesch' ein und 10% Ihrer Bestellung weden dem Verein Lichtbruecke überwiesen.
Alle Besteller erhalten selbstverständlich eine Überweisungsbestätigung über den gespendeten Betrag.

Kaspri – die Bremer Taschen Manufaktur besteht seit 2009 und stellt hochwertige Taschen aus LKW Plane, Plane mit Spitze oder beflloktem Taft her. Die Inhaberin und Schneidermeisterin Katharina Springfeld engagiert sich paralell in verschiedenen sozialen Projekten in und um ihre Heimatstadt Bremen, wie zum Beispiel der Wabeq, ein Qualifizierungs- und Beschäftigungsträger, der die berufliche und soziale
Integration gesellschaftlich benachteiligter Bremer Bürgerinnen und Bürger fördert.

Kaspri – Bremer Taschen Manufaktur
Inhaberin Katharina Springfeld
Telefon: 0421 79 011 942
eMail: post@kaspri.de
Internet: http://www.kaspri.de

Medienbüro Inszenario
Koordinator Hans-Uwe Lohse
Telefon: 0421 7940179
eMail: kontakt@inszenario.com
Internet: http://www.inszenario.com
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de