Windows 10 Gratis für alle beim Kauf von Windows 7 für 14,90€

windows 10, windows, gratis, umsonst, kostenlosWindows 10 ist in aller Munde. Ebenso die bevorstehende Upgrademöglichkeit. Im Rahmen einer Werbeaktion kommt Softwarekauf.com mit einer Aktion daher: Windows 7 für gerade mal 14,90€ kaufen und im Herbst Kostenlos auf Windows 10 Upgraden. Billiger geht es nicht. Aber Vorsicht: Das Angebot ist nur auf 1000 Kunden begrenzt.

zalodo.com GmbH
Pressearbeit Carsten Claassen
Telefon: 049419837000
eMail: support@zalodo.com
Internet: www.zalodo.com

zalodo.com GmbH
CEO Claassen Carsten
Telefon: 049419837000
eMail: support@zalodo.com
Internet: www.zalodo.com
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de

Powered by WPeMatico

KEVKUS – Wachstuch Tischdecken in Lederoptik

KEVKUS Wachstuch Tischdecken in Lederoptik

Wachstuch hat seinen Ruf altmodisch zu sein, schon längst verloren. Es ist wieder „in“! Doch bei der Qualität gibt es große Unterschiede. Der Kevkus Onlineshop führt nur qualitativ hochwertige Wachstuch Tischdeckenin vielen ansprechenden Dessins und für jeden Tisch. Ob runde, ovale, oder rechteckige Tischdecke, mit oder ohne Einfassband, jeder findet hier das für ihn passende Muster und Maß. Auch spezielle Wunschmaße sind bei www.wachstuch-kevkus.de kein Problem. Alle Decken werden auf Wunsch mit Saumband fertig konfektioniert geliefert. Und zum Selbernähen und Basteln gibt es die beliebte Rollenware. Im Kevkus Onlineshop wird Wachstuch kaufen zum Erlebnis.

Wachstuch in Lederoptik – elegant und vielseitig

Das Wachstuch ist für den Außen- und Innenbereich geeignet und sieht mit seiner erhabenen Oberfläche echtem Leder zum Verwechseln ähnlich. Verschieden große Prägungen verstärken den Ledercharakter und auch die Farben Schwarz, Grau, Braun und Weiß betonen ihn. Es eignet sich als Wachstuch Tischdecke, aber auch zum Basteln von vielen schönen Dingen wie zum Beispiel Bucheinbände oder Sitzbezüge in Lederoptik. Wie alle Tischdecken bei KEVKUS ist auch das Wachstuch geprägt als Wachstuch eckig, Wachstuch rund, Wachstuch oval und nach Wunschmaß erhältlich. Selbstverständlich ist das hochwertige und langlebige Material der Tischdecke abwaschbar.

Eine Wachstuch Tischdecke – praktisch und ansprechend

Wachstuchtischdecken von KEVKUS sind von hoher Qualität und geben jedem Tisch ein gepflegtes Aussehen, egal ob im Innen- oder Außenbereich. Sie sind der ideale Tischschutz und finden auch in der Gastronomie, in Pflegeheimen, Kindereinrichtungen und bei vielen anderen Einrichtungen und Veranstaltungen Verwendung. Durch seine spezielle Verarbeitung wird das Wachstuchmaterial besonders robust und die extra Oberflächenbehandlung macht die Tischdecke abwaschbar. Ein Baumwollvlies auf der Rückseite der Decke verhindert das Verrutschen und Druckstellen auf dem Tisch. Praktisch sind die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften des Wachstuches. Dadurch ist es sehr pflegeleicht und braucht nur mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch abgewischt werden.

Wachstuch in großer Auswahl

Der Kevkus Onlineshop führt nicht nur Wachstuch geprägt in Lederoptik mit verschiedenen Prägungen und Farben. Erhältlich sind viele weitere wunderschöne Dessins für jede Gelegenheit wie etwa florale und saisonale Muster, Tiermotive, Küchen- und Gartenmotive, farbenfrohe Muster für Kinder, Karo und Streifen sowie edle Damast-Optik für die festliche Tafel. Aber auch das Wachstuch in Uni, die ebenfalls vielseitig einsetzbar sind. Ansprechend sind auch die natürlichen Farben der Dessins.

Wachstuch kaufen – passend für jeden Tisch

Eine Wachstuch Tischdecke kaufen ist im Kevkus Onlineshop ganz unkompliziert. Von jedem Artikel gibt es die unterschiedlichsten Größen, ob als Wachstuch rund, Wachstuch eckig oder Wachstuch oval. Sollten trotzdem einmal Sondermaße gewünscht werden, ist auch das kein Problem. Nach dem individuellen Wunschmaß schneidet KEVKUS jede Tischdecke zu. Damit nicht genug, der Shop bietet verschiedene Varianten für die Einsäumung an: die glatte Schnittkante ohne Einfassung, Kanten mit Häkelborte oder Kunststoff-Paspelband. Selbstverständlich wird immer farblich passend und komplett konfektioniert geliefert. Für die Größenberechnung der Tischdecke sollten je Seite 15-20 cm zum Tischmaß zugegeben werden, damit die Decke schön fällt. Bei Fragen zu Saumarten und Maßen hilft auch das kompetente KEVKUS Service Team gerne weiter.

Produktion und Verkauf „Made in Germany“

Die hochwertigen Wachstuch Tischdecken vom Wachstuchspezialisten KEVKUS werden in Deutschland konfektioniert. Damit sichert das Unternehmen Arbeitsplätze und setzt sich für eine umweltverträgliche und nachhaltige Herstellung ein. Produktion und Verkauf des Wachstuches sind deshalb auf kurzen Wegen möglich. So überzeugt KEVKUS neben Qualität und Auswahl auch mit ökologischen Vorteilen. Die Lieferung erfolgt inzwischen auch in viele europäische Länder.

Wachstuch kaufen ist Vertrauenssache, daher bietet der Kevkus Onlineshop nur hochwertiges Wachstuch eckig, Wachstuch rund und Wachstuch oval an. Wachstuch Tischdecken nach persönlichem Wunschmaß und Rollenware sind ebenfalls erhältlich. Auch Farben und Dessins überzeugen. Dazu kommt, dass alle Tischdecken abwaschbar sind und somit pflegeleicht und ideal für den Innen- und Außenbereich.

Besuchen Sie unseren Onlineshop auf www.wachstuch-kevkus.de

KEVKUS
K. NITZSCHE
Dunckerstraße 89
10437 Berlin
Deutschland
030-64828795

KEVKUS
Inhaber Kevin Nitzsche
Telefon: 030-64828795
eMail: kevkus@hotmail.de
Internet: wachstuch-kevkus.de

KEVKUS
Inhaber Kevin Nitzsche
Telefon: 030-64828795
eMail: kevkus@hotmail.de
Internet: wachstuch-kevkus.de
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de

Powered by WPeMatico

Ringler Research: Studie für Zinn Projektentwickler Alphamin Resources

Original Research von Ringler Research, eine Marke von Ringler Consulting and Research GmbH
Analyst: Carsten Ringler
Anlass der Studie: Ersteinschätzung vom 16.07.2015
Analytischer Bewertungskurs: 0,61 CAD / 0,46€
Schlusskurs vom 15.07.2015: 0,20 CAD / 0,142€
Mögliches Kurspotenzial bis zum analytischen Bewertungskurs: 205%
Branche: Bergbau
ISIN Nummer: MU0456S00006
Wertpapierkennnummer: A12GSG

Über das analysierte Unternehmen:
Alphamin Resources Corp. ist ein Bergbauunternehmen mit Fokus auf Zinnprojekte.
Die Gesellschaft entwickelt dass hochgradige Zinnprojekt „Bisie Tin Project“, dass eine aktuelle Ressource von 162.000 Tonnen Zinn beinhaltet. Das „BisieTin Project“ liegt in der „North Kivu“ Provinz der Demokratischen Republik von Congo (DRC). Ein wichtiger Meilenstein schaffte das Management mit der Erteilung der Minengenehmigung im Februar 2015, die den Weg zur Weiterentwicklung des Projekts frei macht. Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Fertigstellung der Machbarkeitsstudie (DFS) bis Ende 2015 fertiggestellt sein wird.

Über Ringler Research:
Ringler Consulting and Research GmbH bietet vielfältige Consulting-Dienstleistungen für Bergbauunternehmen und institutionelle Kapitalmarktteilnehmer an. Zum Angebt gehört auch die Erstellung und Distribution von Research Aktienstudien zu Bergbaugesellschaften.

Die komplette Finanzanalyse können Sie nach kurzer Registrierung gratis unter folgendem Link herunterladen: http://mining-research.de/research-berichte

Bitte beachten Sie den Disclaimer, Haftungsausschuss und Risikohinweise am Ende des Finanzanalyse-Dokuments und auf der Webseite: www.mining-research.de

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Finanzanalyse ist alleine der Herausgeber verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Pressekontakt: Ringler Consulting and Research GmbH
Ansprechpartner: Carsten Ringler
Telefon: +49 172 6918274
Mail: c.ringler@gmx.de
Webseite: www.mining-research.de

Ringler Consulting and Research GmbH
Geschäftsführer Carsten Ringler
Telefon: +49 172 6918274
eMail: c.ringler@gmx.de
Internet: www.mining-research.de

Ringler Consulting and Research GmbH
Geschäftsführer Carsten Ringler
Telefon: +49 172 6918274
eMail: c.ringler@gmx.de
Internet: www.mining-research.de
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de

Powered by WPeMatico

Prairie Mining steigert angezeigte Ressourcen um 96 %

Nun geht es aber Schlag auf Schlag mit den guten Nachrichten bei Prairie Mining (ASX: PDZ – http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=293900http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=293900 -). Nachdem man zu beginn des Monats die exklusiven Rechte zur finalen Bergbaukonzession zugesprochen bekam und erst zum Wochenbeginn den Einstieg eines Investmentfonds mit bis zu 83 Mio. AUD melden konnte, kann das Unternehmen nun mal eben die angezeigten Ressourcen fast verdoppeln. Wie die neue Ressourcenschätzung (,Coal Resource Estimate‘), die nach den JORC-Vorschriften erstellt wurde zeigt, konnten die angezeigten Ressourcen, die die Anwendungen von technischen und wirtschaftlichen Parametern erlaubten um die Planung einer Mine zu unterstützen und die wirtschaftliche Rentabilität des Vorkommens zu bewerten, um 96 % auf 333 Millionen Tonnen gesteigert werden. Hinzu kommen noch abgeleitete Ressourcen, die auf der Basis geologischer Beweise und begrenzter Proben geschätzt werden, von 390 Millionen Tonnen. Somit kann Prairie Mining eine Gesamtressource von 722 Millionen Tonnen vorweisen.

Hierbei handelt es sich aber lediglich um die zehn besten Kohleflöze, mit einer Mindestdicke von einem Meter. Das Flöz Nr. 391 ist dabei das mächtigste, indem auch eine noch bessere Kohlequalität nachgewiesen werden konnte.

Ben Stoikovich, der CEO des Unternehmens sagte: „Die Qualität und der Umfang des ,Lublin‘-Kohleprojekts wird durch den bedeutenden Anstieg der angezeigten Kohleressourcen um 96 % auf 333 Millionen Tonnen klar belegt. Wir sind der Ansicht, dass das Projekt das Potenzial hat, einen erstklassigen, langlebigen Bergbaubetrieb zu tragen. Von Bedeutung ist auch, dass unser abgeschlossenes Kohlequalität-Testprogramm das Vorkommen von Halbfettkohle im Kohleflöz 391 – dem mächtigsten und dem mit der besten Qualität – bestätigt hat. Die aktuelle Kohleressourcenschätzung konzentrierte sich darauf, den Minenplan und die Vormachbarkeitsstudie zu verbessern, sowie die abgeleiteten Ressourcen in die anzeigte Kategorie aufzuwerten. Die hierfür erforderlichen Daten wurden aus unserem Bohrprogramm und der Auswertung der historischen Bohrdaten der Regierung gewonnen.“

Fazit:
Die positive Ressourcenschätzung ist für das Unternehmen gleich in zweierlei Hinsicht wichtig. Sie dient natürlich dazu, die Vormachbarkeitsstudie zu erstellen, die übrigens noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, war aber auch für die geplanten Listings in Warschau und London unabdingbar. Der dritte positive Nebeneffekt wäre, für den Fall einer Übernehme, dass diese immer teurer wird. Ausgehend von einer vom Unternehmen geplanten Jahresproduktion von 6 Mio. Tonnen Kohle, reichen bereits jetzt, die fünf größten Kohleflöze für ein Minenleben von weit mehr als 100 Jahren!

Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations, Public Relations – Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: www.js-research.de

JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de

Powered by WPeMatico

Klondex Mines mit neuem Verkaufsrekord im 2. Quartal

34.188 Unzen Goldäquivalent – so viel Edelmetall konnte das kanadische Bergbauunternehmen Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=292040 -) im zurückliegenden 2. Quartal 2015 verkaufen und damit einen neuen Unternehmensrekord aufstellen. Bei den Produktionsergebnissen blieb die im US-Bundesstaat Nevada aktive Gesellschaft zwar wie bereits erwartet ein wenig hinter den Zahlen des diesjährigen Startquartals zurück, am Ende standen aber dennoch immerhin 26.552 Unzen Gold sowie 472.472 Unzen Silber zu Buche, was einer Steigerung von 55 % bzw. 45 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach.

Insgesamt konnte Klondex in seiner ‚Midas‘-Mine und dem rund 160 km weiter südlich gelegenen ‚Fire Creek‘-Projekt zwischen April und Juni 65.741 Tonnen Erz fördern, was im Übrigen ebenfalls einen neuen Firmenbestwert bedeutete. In der Mühle der ‚Midas‘-Anlage verarbeitet wurden letztlich 63.059 Tonnen und damit so viel wie noch nie seit der Übernahme des zuvor von Newmont Mining betriebenen Komplexes im Februar vergangenen Jahres.

Angesichts eines im Vergleich zu früheren Quartalen etwas niedrigeren Goldgehaltes von 0,45 Unzen pro Tonne fiel die Goldproduktion allerdings entsprechend geringer aus als zuletzt. Bei der Silberförderung konnte man dafür bei einem Erzgehalt von exakt 8 Unzen pro Tonne mit dem zweitbesten Quartalsergebnis der bisherigen Unternehmenshistorie aufwarten. In den Verkauf gingen schließlich 26.768 Unzen Gold sowie 543.251 Unzen Silber, womit man die Werte des Vorjahresquartals um 32 % bzw. 58 % verbessern konnte.

Klondex Präsident und Geschäftsführer Paul Andre Huet zog daher auch ein positives Fazit: „Diese Ergebnisse des zweiten Quartals aus ‚Fire Creek‘ und ‚Midas‘ veranschaulichen das systematische Wachstum, das auf unseren Anlagen stattfindet.“ So habe man etwa im 2. Quartal durch zusätzliche Entwicklung und Förderung in beiden Liegenschaften die durchschnittliche tägliche Abbaurate gegenüber dem Vorjahr um 20 % auf 722 Tonnen pro Tag steigern können. „Wir haben außerdem signifikante Fortschritte an der ‚Genehmigungsfront‘ erzielt, wobei sowohl ‚Fire Creek‘ als auch ‚Midas‘ entscheidende Bewilligungen erhielten“, so der CEO, der damit noch einmal auf die im Juni bekanntgegebene Aufhebung der bisherigen Tonnagebegrenzung für das ‚Fire Creek‘-Projekt sowie die in diesem Zusammenhang erteilte Gewässerschutzbewilligung (‚Water Pollution Control Permit‘) durch die zuständige Umweltbehörde des Bundesstaates Nevada einging. Außerdem hob er erneut die erst in der vergangenen Woche genehmigte Erweiterung der Laugungsbecken des ‚Midas‘-Komplexes hervor, mit deren Umsetzung mittlerweile bereits begonnen worden sei.

Abschließend gab der Klondex-Chef vor dem Hintergrund der überzeugenden Produktionsergebnisse der ersten Jahreshälfte, in der das Unternehmen bereits 53.777 Unzen Gold sowie 826.928 Unzen Silber bzw. rund 65.173 Unzen Goldäquivalent gewinnen konnte, eine Erhöhung des diesjährigen Produktionszieles um 5.000 Unzen auf nunmehr 125.000 bis 130.000 Unzen Goldäquivalent bekannt.

Seine Finanzergebnisse für das 2. Quartal will Klondex in der 33. Kalenderwoche, d.h. im Zeitraum zwischen dem 10. und 14. August 2015, präsentieren.

Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte

Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte „third parties“) bezahlt. Zu den „third parties“ zählen z.B. Investor Relations, Public Relations – Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter „third parties“ mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: www.js-research.de

JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
cpix

publiziert ueber DerNachrichtenVerteiler.de

Powered by WPeMatico